Was ist IHHT?
Die Intermittierende Hypoxie-Hyperoxie Therapie (IHHT) ist eine moderne, nicht-invasive Behandlung, bei der wechselweise sauerstoffarme (Hypoxie) und sauerstoffreiche (Hyperoxie) Luft über eine Atemmaske eingeatmet wird. Die Methode basiert auf dem Prinzip des Höhentrainings – allerdings im Liegen, ohne körperliche Anstrengung. Ziel ist es, die Mitochondrienfunktion zu verbessern, die Zellregeneration zu fördern und den Energiestoffwechsel zu aktivieren.

Wissenschaftlich fundiert – Das sagt die Forschung:

1. Long-COVID-Rehabilitation:
Eine kontrollierte Studie (145 Patient:innen) zeigte:

• Deutliche Verbesserung von Ausdauer und Belastbarkeit
• Reduktion von Atemnot, Fatigue und Herzfrequenz
• Erhöhung der Lebensqualität
• Keine unerwünschten Nebenwirkungen

(Publikation: Journal of Cachexia, Sarcopenia and Muscle, 2024)

2. Stoffwechsel & Herzgesundheit:

• Besserung bei metabolischem Syndrom (Cholesterin, Triglyzeride, Blutzucker)
• Günstige Effekte auf Blutdruck und Entzündungswerte
• Positive Auswirkungen auf kardiovaskuläre Fitness

(Quelle: Frontiers in Cardiovascular Medicine, 2021)

3. Geistige Fitness & Stressregulation:
Studien belegen verbesserte kognitive Leistung, Konzentration und Belastbarkeit – besonders im höheren Alter.

Für wen ist IHHT geeignet?

• Long-COVID / Post-COVID-Syndrom
• Herz-Kreislauf-Erkrankungen
• Chronische Erschöpfung & Burnout
• Stoffwechselstörungen (z. B. Diabetes, Adipositas)
• Geriatrische Beschwerden (Energie, Mobilität)
• Biohacking & Sport-Performance

Ablauf in unserer Praxis:

• Individuelle Eingangsanalyse
• Bequeme Behandlung im Liegen (ca. 40–60 Min.)
• 2–3 Sitzungen pro Woche (empfohlene Dauer: 4–6 Wochen)
• Betreuung durch geschultes medizinisches Personal

Häufige Fragen (FAQ):

Ist IHHT sicher?
Ja – die Methode ist gut verträglich, Nebenwirkungen sind sehr selten.

Wann merke ich eine Wirkung?
In der Regel nach 4–6 Sitzungen.

Für wen ist IHHT nicht geeignet?
Nicht empfohlen bei akuten Infekten, unkontrolliertem Bluthochdruck, Schwangerschaft oder schwerer COPD.

Kosten?
Ab ca. 40–70 € pro Sitzung (je nach Paket, in der Regel IGeL oder privat).

Warum IHHT bei Dr. Grundentaler in Berlin?

• Wissenschaftlich basiert und individuell angepasst
• Modernstes MITOVIT Gerät
• Ärztlich begleitetes Therapiekonzept
• Zentrale Lage & flexible Termine