Faltentherapie BTX - Hautverjüngung mit Botulinumtoxin

Faltentherapie BTX – Hautverjüngung mit Botulinumtoxin

Botoxbehandlungen gehören zu den beliebtesten ästhetischen Eingriffen weltweit – auch in unserer Praxis in Berlin. Dennoch herrscht bei vielen Patient:innen Unsicherheit: Ist Botox gefährlich? Wie lange hält es? Wir klären die häufigsten Fragen und zeigen, worauf Sie bei einer professionellen Faltenbehandlung achten sollten.


Was ist Botox und wie funktioniert es?

Botox ist ein medizinisch genutztes Präparat aus Botulinumtoxin A. In kleinen, gezielten Dosen sorgt es für eine Entspannung der Gesichtsmuskulatur. Dadurch glätten sich mimische Falten wie:

• Zornesfalte (Glabellafalte)
• Stirnfalten
• Krähenfüße um die Augen


In unserer Praxis Dr. Grundentaler in Berlin legen wir großen Wert auf natürliche Ergebnisse – für ein frisches, erholtes Aussehen ohne “eingefrorenen” Effekt.


Ist die Botoxbehandlung schmerzhaft?

Die Injektion erfolgt mit sehr feinen Nadeln und dauert nur wenige Minuten. Die meisten Patient:innen spüren lediglich ein leichtes Pieksen. Auf Wunsch tragen wir vorab eine betäubende Creme auf.


Wann sehe ich die Wirkung – und wie lange hält sie?

• Erste Effekte: nach 2–4 Tagen
• Volle Wirkung: nach ca. 10–14 Tagen
• Haltbarkeit: 3 bis 6 Monate – individuell verschieden


Regelmäßige Auffrischungen können die Wirkung langfristig stabilisieren.


Verändert Botox meine Mimik?

Nein – bei professioneller Anwendung nicht. Dr. Grundentaler ist erfahrener plastischer Chirurg in Berlin mit dem Anspruch, Ihre natürliche Ausstrahlung zu erhalten. Eine gelungene Behandlung lässt Sie erholt, nicht „behandelt“ aussehen.


Welche Nebenwirkungen können auftreten?

Botox gilt als sehr gut verträglich. In seltenen Fällen können vorübergehend auftreten:

• leichte Rötung oder Schwellung an der Einstichstelle
• kleine Hämatome
• kurzzeitige Spannungskopfschmerzen


Ernsthafte Nebenwirkungen sind äußerst selten – besonders bei Anwendung durch spezialisierte Fachärzte.


Wer sollte auf Botox verzichten?

Botoxbehandlungen sind nicht geeignet für:

• Schwangere und Stillende
• Personen mit bestimmten neurologischen Erkrankungen
• Allergiker gegen Bestandteile des Präparats


Dr. Grundentaler klärt Sie im Beratungsgespräch umfassend auf.


Was kostet eine Botoxbehandlung in Berlin?


Die Kosten variieren je nach behandelter Region und benötigter Dosis. Eine typische Behandlung beginnt ab ca. 250 €. In der Praxis Dr. Grundentaler erhalten Sie eine transparente Kostenübersicht – ohne versteckte Gebühren.


Bin ich nach der Behandlung direkt gesellschaftsfähig?

Ja. In den meisten Fällen sind Sie sofort wieder einsatzfähig. Leichte Rötungen oder kleine Einstichstellen verschwinden meist innerhalb weniger Stunden.


Warum Botox bei Dr. Grundentaler in Berlin?

✔️ Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
✔️ Langjährige Erfahrung in der minimalinvasiven Faltenbehandlung
✔️ Individuelle Beratung und natürliche Ergebnisse
✔️ Moderne Praxis in der zentraler Lage in Berlin